»Zeit zum Aufwachen mit unserem köstlichen Bio-Kaffee der Auf-1-Eigenmarke ›Pionier‹. Ein unglaublicher Geschmacksunterschied zum Industrieprodukt aus dem Supermarkt.« Auf dem Telegram-Kanal von Auf 1 geht es häufig um sinistre Pläne der »Globalisten«, einen vermeintlichen »Deep State« oder den »Great Reset«. Fast ebenso oft geht es um Kaffee, Olivenöl oder Speisesalz.
Mit Desinformation macht der Sender aus Oberösterreich nämlich nicht nur Quote, sondern auch Umsatz. In seinem Onlineshop können sich Impfgegner·innen und Verschwörungserzähler·innen mit Aufklebern und Broschüren versorgen. Es gibt etwa Folder zum »Klimabetrug« und zum »Great Reset«. Es gibt Sticker mit der Aufschrift »Raus aus der WHO« oder den Aufkleber »Alice für Deutschland« in Ehrerbietung an die AfD-Politikerin Alice Weidel. Und es gibt vieles mehr: von rechtsextremen Magazinen und Büchern bis hin zu esoterischen Armbändern und Nahrungsergänzungsmitteln.
Ähnlich ist es bei der ebenfalls oberösterreichischen Plattform Report 24: Dort findet man neben Texten etwa über eine behauptete »Klimawandel-Propaganda« oder »Plandemie« Links zu Büchern des deutschen Kopp-Verlags oder Nahrungsergänzungsmitteln der Firma Heilnatura. Beide Unternehmen sind in der Verschwörer·innenszene gut bekannt: Denn über sogenannte Affiliate Links können Influencer·innen und Desinformationsplattformen am Verkauf ihrer Produkte mitverdienen. Auch im Telegram-Kanal von Report 24 dürfte es sich um solche Links handeln.
Es gehört zum Konzept von Auf 1 und Report 24, ihre Reichweite nicht nur für die Verbreitung von Desinformation zu nutzen, sondern auch für den Verkauf von Produkten. Dabei setzen sie mitunter auf zweifelhafte Methoden: von mutmaßlicher Schleichwerbung bis zu irreführendem Marketing. Recherchen von DOSSIER legen nahe, dass Auf 1 und Report 24 auch gegen das Gesetz verstoßen könnten.
Exklusiv für Mitglieder
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Sie erhalten die DOSSIER-Magazine des kommenden Jahres und sofort Online-Zugang zu exklusiven Geschichten.