»Eigentlich dachte ich, ich würde den Rest meines Lebens den Talmud in Jerusalem lehren«, erzählte Solomon Friedman dem kanadischen Podcast Down to the Wire. Es kam ganz anders: Heute ist der geweihte Rabbi und Strafverteidiger Miteigentümer von Ethical Capital Partners (ECP), einer Private-Equity-Firma mit Sitz in Ottawa, Kanada.
Seit dem Frühjahr 2023 gehört ECP der weltweit größte Pornokonzern Mindgeek, zu dem etwa die Gratispornoseite Pornhub, die Amateur-Community My Dirty Hobby und die Marke Brazzers gehören.
Die New York Times berichtete 2020, dass auf Pornhub jahrelang Missbrauchsvideos zu finden waren, darunter gefilmte Vergewaltigungen, auch Minderjähriger. Die Seite wurde kritisiert, die veröffentlichten Inhalte nicht genau geprüft und bei Beschwerden von Opfern in zahlreichen Fällen langsam oder nicht reagiert zu haben. Pornhub kündigte daraufhin an, nur noch verifizierte Videos auf seiner Plattform zuzulassen, mehrere Millionen Videos waren über Nacht nicht mehr abrufbar.
ECP beschloss einen Neustart und ergriff die Flucht nach vorn. Der Mutterkonzern Mindgeek wurde in Aylo umbenannt. Ab sofort sei man offen und transparent. »Wir möchten uns nicht mehr in der Anonymität verstecken, sondern Sexarbeiter·innen, Gesetzgeber und Strafverfolgung gemeinsam an einen Tisch bringen«, sagt Gesellschafter Friedman dem Ottawa Citizen.
Friedman gilt als Experte für kanadisches Waffenrecht und verteidigt Klient·innen, die ihre Waffe nicht ordnungsgemäß verwahrt oder registriert haben. Im Namen der kanadischen Waffenlobby kämpft er für ein liberales Waffengesetz, das privaten Waffenbesitz zur Selbstverteidigung erleichtern soll.
Friedman selbst hat bereits als 19-Jähriger zum Gewehr gegriffen. »Zu schießen ist wie Meditation«, wird er in einer juristischen Fachzeitschrift zitiert. Friedman setzt sich mit seiner Kanzlei aber auch für leistbare Strafverteidigung ein, die »kein Privileg einiger weniger sein soll«.
Auch die anderen Gesellschafter von ECP sind in Kanada, wo sich die operative Zentrale von Aylo befindet, keine Unbekannten: An der Spitze der Firma steht Rocco Meliambro, der Meta Grow, den größten kanadischen Cannabis-Einzelhändler, gegründet hat. Derek Ogden wiederum ist für die Kooperation mit den Strafverfolgungsbehörden verantwortlich.
Ogden war einer der höchstrangigen Polizeibeamten des Landes. Er leitete das Referat für organisiertes Verbrechen und Drogenkriminalität der Royal Canadian Mounted Police und war mit seinen 4.000 Mitarbeiter·innen auch für das Zeug·innenschutzprogramm und verdeckte Ermittlungen zuständig. Sarah Bain hat als Lobbyistin und ehemalige Kommunikationsdirektorin der Liberalen Partei beste Kontakte zur Regierung. Neben ihnen sind noch ein Anwalt und ein Geschäftsmann Miteigentümer von Aylo.
Exklusiv für Mitglieder
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Sie erhalten die DOSSIER-Magazine des kommenden Jahres und sofort Online-Zugang zu exklusiven Geschichten.