Die Russische Waschmaschine

Briefkastenfirmen, geschmierte Richter: Wie 19 Milliarden Euro aus Russland in die EU geschleust wurden.

Text: Georg Eckelsberger, Peter Sim und Florian Skrabal

Geldwäsche20.3.2017 

In Kooperation mit

Es ist einer der größten bekannten Geldwäschefälle der jüngeren Geschichte. Mehr als 19 Milliarden Euro flossen aus dubiosen russischen Quellen in alle Welt.

Über ein Netz aus Strohmännern und Briefkastenfirmen, das einem Zweck diente: die wahren Eigentümer zu verbergen; und still und heimlich Geld zu waschen – und natürlich, es auch auszugeben.

Die Russische Waschmaschine (The Russian Laundromat) nannten es Journalisten der osteuropäischen Investigativplattform Organized Crime and Corruption Reporting Project, kurz OCCRP, als sie vor rund zwei Jahren das erste Mal über das System berichteten. In der Folge wurden OCCRP Daten zu Banktransaktionen zugespielt, die zeigen, wo das Geld schließlich landete.

61 Journalisten aus 32 Ländern sind der Spur des Geldes gefolgt, von Russland über Moldawien nach Lettland – und von dort in alle Welt. Darunter die regierungskritische russische Zeitung Novaya Gazeta, die Süddeutsche Zeitung, der britische Guardian. DOSSIER ist Transaktionen nachgegangen, die nach Österreich führten.

So floss das Geld von Russland in die EU – und wieder zurück

Die Spur beginnt in Russland, hier beginnen die Milliarden zu fließen. „Ein Teil des Geldes wurde von öffentlichen Ausschreibungen abgezweigt“, sagt OCCRP-Direktor Paul Radu. Steuerhinterziehung und Betrugsdelikte seien andere Straftaten – sogenannte Vortaten –, aus denen das Geld stamme. Nach wie vor ist die Herkunft des Geldes nicht vollständig geklärt. Unter großem Aufwand wurde versucht, die Spuren zu verwischen, wie Radu im Gespräch mit DOSSIER sagt. Akten seien verbrannt, Dokumente vernichtet worden.

Stück für Stück offenbart nun sich ein ausgeklügeltes System, über das die Beträge bewegt, verschoben und ausgegeben wurden. Die Beteiligten sind stets um Diskretion bemüht, hinter Strohmännern und Briefkastenfirmen versteckt. Und in manchen Fällen sogar von Banken und Behörden gedeckt.

Alles nach Plan

Als Vehikel dienen Briefkastenfirmen, meist in Großbritannien oder Zypern registriert. Um das Geld in den legalen Finanzkreislauf einzuschleusen, vergaben die Firmen zunächst Kredite untereinander – jedoch nur auf dem Papier. Die Haftungen für die gefälschten Kredite übernahmen jene russische Unternehmen, die auf die Schwarzgeldkonten in Russland zugreifen konnten. Bald entpuppten sich die verschuldeten Scheinfirmen in Großbritannien oder Zypern als nicht zahlungsfähig – planmäßig wurden die Haftungen schlagend.

Um all dem ein offizielles Siegel zu verleihen, klagten die Briefkastenfirmen das Geld vor Gericht ein. Auch dieser Schritt war genau geplant, als Drehscheibe wurde eines der ärmsten Land Europas gewählt: Die Fälle kamen in Moldawien und nicht in Russland vor Gericht, weil zuvor moldawische Staatsbürger zu Geschäftsführern gemacht worden waren. Dort nickten Richter die Transaktionen ab. Ob sie auch bestochen wurden, ist noch unklar, die moldawische Staatsanwaltschaft ermittelt zurzeit gegen insgesamt 16 Richter.

Weil die Gerichtsurteile die fragwürdigen Geldflüsse aus Russland scheinbar rechtfertigten, konnten die Milliarden fließen: In Tranchen von bis zu 750 Millionen Euro floss das Geld auf jene Konten, die die ausländischen Briefkastenfirmen zuvor bei der Moldindconbank in Moldawien und der Trasta Komercbanka in Lettland eröffnet hatten. Die Rolle der beiden Banken ist zentral: Von hier aus transferierten die Hinterleute das Geld ungehindert in alle Welt. Moldawische Behörden ermitteln aktuell wegen des Verdachts der Geldwäsche gegen die Moldindconbank – diese wehrt sich gegen die Vorwürfe. Bereits im März 2016 entzog die Europäische Zentralbank der Trasta Komercbanka die Lizenz, sie wurde daraufhin geschlossen.

„Knallharte Geschäftsleute“

Mit Al Capone, der die Erträge aus seinen kriminellen Geschäften in den 1920er-Jahren in Waschsalons investierte, hat diese Form der Geldwäsche nur am Rande zu tun. Um von Geldwäsche zu sprechen, braucht es zwar noch immer eine kriminelle Vortat. Geld muss also für das Delikt ungesetzlich erwirtschaftet worden sein; doch häufig geht es bei Geldkreisläufen wie diesen auch darum, Steuern zu hinterziehen.

Den Gangster mit dem Geldkoffer gäbe es zwar heute auch noch, sagt Friedrich Schneider, Experte für Schattenwirtschaft an der Johannes-Kepler-Universität in Linz. Der größte Teil der Geldwäsche funktioniere mittlerweile bargeldlos, sagt er: „Das geht heute über Scheinfirmen, Scheinrechnungen, Karussellgeschäfte in Verflechtung mit anderen Finanztransaktionen. Das sind knallharte Geschäftsleute.“ Entsprechend schwierig sei es für Behörden, derartige Netzwerke aufzudecken: Man wisse nie, wo die Vortat geschah und ob das Geld schon dreimal um den Globus gekreist sei, sagt Schneider. 

Follow the Money

Das internationale Rechercheteam rund um OCCRP konnten zahlreiche Geldflüsse aus der Waschmaschine bis dorthin zurückverfolgen, wo einst ihre Quelle lag: nach Russland. Die Recherchen zeigen wie russische Firmen und Geschäftsleute aus der Bau-, IT- oder Bankenbranche mit Gütern aus aller Welt kaufen und allem Anschein nach mit Schwarzgeld bezahlen. Auch Luxusgüter, wie teure Autos und Pelze wurden gekauft, oder die Schulgebühren von Privatschulen bezahlt.

Wer alles hinter dem Geldwäschenetzwerk steht, ist bis heute nicht restlos geklärt: Der russische Banker Alexander Grigoriev ist einer der Hintermänner, die bislang ausgeforscht werden konnten. Im Oktober 2015 wurde er vom russischen Inlandsgeheimdienst FSB verhaftet. Grigoriev war zuvor Vorstand mehrerer russischer Banken, die ihre Lizenzen verloren hatten. Auch auf moldawischer Seite gab es einen ersten Ermittlungserfolg: Veaceslav Platon, Geschäftsmann und ehemals Mitglied im moldawischen Parlament, wurde verhaftet und wegen seiner vermeintlichen Rolle in dem Netzwerk angeklagt.

Spuren bis in höchste Kreise

Doch die Ermittlungen ziehen sich. Nicht nur die Verschleierungstaktiken der Geldwäscher bereiten den moldawischen Behörden Schwierigkeiten. Vor wenigen Tagen wandte sich Moldawiens stellvertretender Generalstaatsanwalt Iurie Garaba an die Öffentlichkeit: Russland behindere die Ermittlungen. Seine Kollegen und er selbst seien bei der Einreise am Moskauer Flughafen von Grenzbeamten schikaniert worden. Zuvor waren laut Novaja Gazeta zwei Mitarbeiter des FSB nach Moldawien gereist. Sie informierten sich über den Stand der Ermittlungen - danach waren sie nie wieder gesehen.

Garaba vermutet den Versuch, die Ermittler im Fall der Russischen Waschmaschine einschüchtern zu wollen. Das Geldwäsche-Netzwerk reiche bis in höchste Kreise, sagt Paul Radu. So hätte der mittlerweile verhaftete Banker Grigoriev einen prominenten Vorstandskollegen bei der Russian Land Bank (RZB), einer der 19 Banken, die in den Fall involviert sind, gehabt: Igor Putin, Cousin des russischen Staatspräsidenten. „Bisher kennen wir nur ein Stück eines riesigen Puzzles“, sagt Radu.