Kommentar

Frei sein

Unser Autor musste hunderte Bewerbungen schreiben, um den passenden Job zu finden. Ein Text über Freiheit, die nicht selbstverständlich ist.

Text: Sebastian Gruber (andererseits)

Ausgleichstaxe28.11.2023 

In Zusammenarbeit mit der inklusiven Redaktion »andererseits«

Im August 2010 war ich beim Arbeitsmarkt-Service und habe in drei Monaten rund 350 Bewerbungen geschrieben. Ich wollte eine verlängerte Lehre zum Bürokaufmann machen. Verlängert bedeutet, dass man vier Jahre Zeit hat statt drei. Nur auf fünf Bewerbungen habe ich eine Antwort bekommen. Eine einzige hat auch eine Lehre ermöglicht: bei der Allianz-Versicherung. Nach fünf Schnuppertagen waren sie von mir so begeistert, dass sie mich behalten wollten.

Mittlerweile bin ich knapp 13 Jahre dort. Ich telefoniere in der Vermittlung und indiziere. Das bedeutet, ich sammle die E-Mails und Post und teile sie anderen Abteilungen oder Menschen zu. Das ganze Reden ist teilweise mühsam und anstrengend, aber auf der anderen Seite auch lustig und abwechslungsreich.

Und vor allem: sehr lehrreich. Ich kann mich besser ausdrücken. Ich habe gelernt, besser zuzuhören und zwischen den Zeilen zu lesen. Wenn ein Kunde oder eine Kundin mir ein Stichwort sagt, dann weiß ich direkt, was zu tun ist. Mir gibt es ein gutes Gefühl, dass ich ein wichtiger Bestandteil der Allianz bin, ein sehr wichtiger.

Exklusiv für Mitglieder

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!

Sie erhalten die DOSSIER-Magazine des kommenden Jahres und sofort Online-Zugang zu exklusiven Geschichten.

Mehr erfahren

Mitglied werdenund alle Artikel lesen