Unterstützen Sie kritischen Journalismus dauerhaft: Sie erhalten unser investigatives Printmagazin per Post und zusätzlich im Digital-Abo
Sie wollen mehr über die Geschichten hinter unseren Schlagzeilen erfahren? Ausgezeichnet! Bitte hier entlang.
Holen Sie sich DOSSIER nach Hause: Unsere Magazine und Goodies wie T-Shirts oder Plakate finden Sie im Webshop
Journalistisches Handwerk mit modernen Mitteln: Hier finden Sie unser Aus- und Weiterbildungsprogramm zu Themen wie investigative Recherche, Datenjournalismus und Multimedia
Unsere Open-Source-Software für mehr Quellentransparenz im Onlinejournalismus
Exklusive Stories, Einblicke in die Redaktion und das Neueste aus der Welt des Investigativjournalismus – kostenlos, einmal pro Woche.
Schon Mitglied? Hier können Sie Ihr Passwort zurücksetzen
Sie sind noch nicht Mitglied?
Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie hier.
DOSSIER wegen Besitzstörung verurteilt: Wie Burgenlands Justiz Recherchen in Asylheimen erschwert.
Burgenland: Politik streitet Missstände ab und nimmt Gesundheitsgefährdung von Flüchtlingen in Kauf.
Die TV-Dokumentation zu DOSSIER: Asyl, in Kooperation mit Talk im Hangar-7.
Wie Österreich dabei versagt, Flüchtlinge zu versorgen: Lokalaugenschein in Traiskirchen.
Traiskirchen steht wie kein anderer Ort in Österreich für Asyl. Eine Zeitreise.
In Traiskirchen zeigt sich, wie mit Asyl Politik gemacht wird. Nutznießer sind die FPÖ und ein SPÖ-Bürgermeister.
Hat die Politik auf die dokumentierten Missstände in Asylquartieren reagiert?
DOSSIER besuchte ein Jahr danach erneut die 17 schlechtesten Quartiere der ersten Recherche.
In Niederösterreich wurden Missstände in Asylquartieren mittels strenger Kontrollen beseitigt.
In Salzburgs Quartieren herrschen nach wie vor Missstände. Die Suche nach neuen Plätzen scheitert bislang.
Christoph Riedl, vom Diakonie-Flüchtlingsdienst, über mangelhafte Kontrollen in Flüchtlingsheimen.
Wir haben die Interviews aus unserer Asyl-Recherche für Sie zusammengestellt.
Seit Jahrzehnten wird mit dem Flüchtlingslager in Traiskirchen Politik gemacht.
Aufnahmestopp im Flüchtlingslager Traiskirchen: Erwin Pröll ignoriert wichtige Fakten.
In Traiskirchen steht das größte Flüchtlingslager Österreichs – DOSSIER hat sich die Betreuungseinrichtung angesehen.
Wie leben Menschen, die hierzulande Schutz suchen?
DOSSIER besucht 104 Quartiere im Burgenland, in Niederösterreich, Salzburg und in Bayern.
Asylsuchende, politisch Verantwortliche, Expertinnen und Experten – Interviews aus der Recherche.
Wie Behörden und Politik dabei versagen, Asylsuchende menschenwürdig zu beherbergen.
Burgenland als Schlusslicht: Im Land weiß man über die Missstände seit Jahren Bescheid.
Niederösterreich schottet Asylquartiere von der Öffentlichkeit ab. Missstände blieben so lange unbemerkt.
Spitzenplätze und grobe Mängel: In Salzburg fehlten bislang die Alternativen zu Problemquartieren.
Unzulässig: Betreibende von Asylquartieren in Niederösterreich dürfen nicht mit Medien sprechen.
DOSSIER liegt ein erster Entwurf der bundesweiten Mindeststandards für Asylunterkünfte vor.
Wie funktionieren Asylverfahren in Österreich? Der Prozess im Detail.